Zum Inhalt springen

Holger Dieterich

Seiten

  • Hello
  • Über Holger Dieterich
  • Berliner Befragungen
  • Präsentationen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Archiv
  • Diplomarbeit (2008)
    • 1 Einleitung
    • 2. Social Networks
    • 3. Spielen
    • 4. Spielprinzipien in Social Networks
    • 5 Spielprinzipien und ihre Anwendbarkeit auf Social Networks
    • 6. Fazit
    • Literaturverzeichnis

Blog-Archiv

  • Juni 2017 (1)
  • Oktober 2009 (2)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (1)
  • Juni 2009 (1)
  • Februar 2009 (1)
  • Dezember 2008 (1)
  • November 2008 (2)
  • Oktober 2008 (1)
  • September 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juli 2008 (2)
  • April 2008 (1)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (11)
  • November 2007 (1)
  • August 2007 (1)
  • Dezember 2006 (9)
  • November 2006 (12)
  • September 2006 (3)
  • August 2006 (5)
  • Juli 2006 (2)
  • Mai 2006 (1)
  • April 2006 (7)
  • Februar 2006 (3)
  • Januar 2006 (12)
  • Dezember 2005 (9)
  • November 2005 (1)
  • Oktober 2005 (2)
  • September 2005 (3)
  • August 2005 (18)
  • Juli 2005 (4)
  • Juni 2005 (41)
  • Mai 2005 (17)
  • April 2005 (41)
  • März 2005 (38)
  • Februar 2005 (3)
  • Januar 2005 (7)
  • Dezember 2004 (29)
  • März 2004 (1)
  • Februar 2004 (2)
  • Januar 2004 (1)
  • Dezember 2003 (1)
  • November 2003 (4)
  • Oktober 2003 (6)
  • September 2003 (2)
  • August 2003 (1)
  • Juli 2003 (15)
  • März 2003 (1)

Monat: November 2003

Warum der Spamschutz mailinator.com so gut funktioniert

..erläutert der Programmier selbst in seinem Blog: TYMA.com – Why Mailinator Works.

Kurz gesagt funktioniert es demnach, weil Menschen keine Multi-Tasker sind.

Veröffentlicht am 7. November 2003Kategorien AllgemeinSchlagwörter E-Mail, Netz-Kultur, Psychologie, Software, Spam, Web

Bookcrossing mit Skizzenbüchern

Nach dem bekannten Tauschmodell von book crossing gibt es auch eine Tauschbörse für Skizzenhefte bzw. Tagebücher: 1000journals.

Veröffentlicht am 6. November 2003Kategorien AllgemeinSchlagwörter experimentell, Ideen, Kunst, Netz-Kultur

Digitale Retusche: Vorher/Nachher-Bilder

Was man mit Photoshop alles machen kann, sieht man schön an Greg’s Digital Portfolio. Fährt man mit der Maus über die Bilder, werden die Ausgangsfotos angezeigt – schockierend und nicht sehr schmeichelhaft für die Models! 😉

Veröffentlicht am 4. November 2003Kategorien AllgemeinSchlagwörter Fotos, Mediengestaltung

Web-Magazin „A List Apart“ ist wieder online

Sehr gute Anleitungen zum modernen HTML-Programmieren gibt es schon länger auf A List Apart. Nun haben sie die Seite neu gestaltet. Neue Artikel gibt es auch, z.B. Sliding Doors erklärt, wie man grafische Reiter macht, die barrierefrei und Browser-kompatibel sind – und xhtml natürlich.

Veröffentlicht am 3. November 2003Kategorien AllgemeinSchlagwörter webdesign, Website, XHTML
Stolz präsentiert von WordPress